Allgemeine Infos zu Kontaktlinsen
17 – Farbige Kontaktlinsen

Andere Fachartikel
Für alle Interessierten finden sich hier weitere Artikel aus unserem Wissenslexikon.

01 – Kurzsichtigkeit
Kurzsichtigkeit (Myopie) führt zu unscharfem Sehen in der Ferne, oft bemerkt zwischen dem 10. und 20. Lebensjahr. Brillen oder Kontaktlinsen sind zur Korrektur erforderlich.

04 – Formstabile oder weiche Kontaktlinsen
Die Wahl zwischen formstabilen und weichen Kontaktlinsen erfordert eine gründliche Augenuntersuchung. Persönliche Vorlieben und Augenbeschaffenheit beeinflussen die Entscheidung.

08 – Die Relation zwischen Kontaktlinsen- und Brillenstärke
Kontaktlinsen- und Brillenstärke unterscheiden sich oft aufgrund des fehlenden Abstands zwischen Auge und Linse, Astigmatismus und der Wirkung des Tränenfilms. Eine Reservebrille ist dennoch empfehlenswert.