17 – Farbige Kontaktlinsen

Andere Fachartikel
Für alle Interessierten finden sich hier weitere Artikel aus unserem Wissenslexikon.

Pflege von weichen Kontaktlinsen
Es gibt wunderschöne Autos, die ein herrliches Fahrgefühl vermitteln, jedoch sind einige dieser Traumautos mehr in der Werkstatt, als dass sie gefahren werden können; man nennt sie deshalb "reparaturempfindlich". Weiche Kontaktlinsen kannman teilweise damit vergleichen; sie bieten einen hervorragendenTragekomfort, erfordern aber eine gute Pflege, sind pflegeempfindlich. Brennpunkt auf die Netzhaut zu verlagern. Diese Korrektur führt dazu, dass das Bild scharf auf der Netzhaut abgebildet wird. Dadurch kann eine Person mit Kurzsichtigkeit wieder klar und deutlich sehen.

07 – Hohe Brillenstärke und Kontaktlinsen
Kontaktlinsen bieten bei hohen Brillenstärken viele Vorteile, wie eine bessere Sehschärfe und ein vollständiges Blickfeld ohne Verzeichnungen. Sie sind besonders vorteilhaft für Menschen mit starker Kurz- oder Weitsichtigkeit.

15 – Die Pflege formstabiler Kontaktlinsen
Die Pflege formstabiler Kontaktlinsen erfordert spezielle Lösungen zum Reinigen, Desinfizieren, Benetzen und als Einsetzhilfe. Reinigungslösungen entfernen Ablagerungen, während Aufbewahrungs- und Einsetzlösungen die Linse benetzen und desinfizieren. Kombinationslösungen sind praktisch, bieten aber oft eine geringere Reinigungswirkung. Die Wahl der richtigen Flüssigkeit hängt vom pH-Wert der Tränenflüssigkeit ab. Beschwerden wie Brennen oder Jucken können auf allergische Reaktionen oder abgelaufene Lösungen hinweisen. Flüssigkeiten sollten kühl gelagert und nach dem Öffnen innerhalb von drei Monaten verwendet werden.